Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten uns recht herzlich für Ihr reges Interesse an unseren neuen Strom- und Gas-Tarifen bedanken. Die Kundenanfragen haben in kürzester Zeit all unsere Erwartungen übertroffen – besten Dank für Ihr Vertrauen in uns als Ihr Energie-Dienstleister vor Ort !!!
Die Bearbeitung wird nun einige Zeit in Anspruch nehmen, da die Resonanz auf unsere Angebote enorm ist.
Wir bitten um etwas Geduld, jede einzelne Kundenanfrage wird von uns bearbeitet und beantwortet.
Ihre Stadtwerke Bad Kissingen GmbH
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
die Stadtwerke Bad Kissingen arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung der staatlichen Entlastungen ‚Preisbremsen‘ für Strom, Gas und Fernwärme.
Die Umsetzung der Preisbremsen bedarf einer komplexen Anpassung der Abrechnungs-Software. Dies stellt eine nicht unerhebliche Herausforderung dar, die einige Zeit in Anspruch nimmt.
Mit der nächsten Abschlags-Fälligkeit im April, werden auch die bereits von Ihnen angeforderten Abschläge für Januar und Februar korrigiert.
Sie müssen nichts veranlassen, wir übernehmen diese Aufgaben in vollem Umfang und informieren Sie demnächst schriftlich, wie sich die gesetzliche Entlastung für Sie auswirkt.
Eventuell zu viel angeforderte Abschlagszahlungen werden im April an unsere Kunden erstattet.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihre Stadtwerke Bad Kissingen GmbH
Energiepreisbremsen - So funktioniert´s!
Wir informieren Sie rund um das Thema Entlastungen. Hierzu haben wir Ihnen Erklärfilme bereitgestellt, die die Strom- sowie die Gaspreisbremse mit einem Rechenbeispiel erklären.


Deutschlandticket: Vorverkauf startet am 3. April
Das Deutschlandticket kommt ab 1. Mai auch in den Landkreis Bad Kissingen. Für nur 49 Euro pro Monat sind mit diesem Fahrschein beliebig viele Fahrten im Nahverkehr möglich – und zwar, wie es der Name schon sagt, deutschlandweit. Das heißt, man kann mit den Verkehrsmitteln des Nahverkehrs (z.B. Regionalbahn, U-Bahn, S-Bahn) theoretisch von München nach Hamburg fahren. Bei dem Ticket handelt es sich um ein monatlich kündbares Abonnement, das grundsätzlich nur digital und nicht im Bus oder in der Bahn gekauft werden kann.
Der Vorverkauf startet bereits am Montag, den 3. April. Erworben werden kann das Ticket beispielsweise unter www.dticketshop.de. Dieser Webshop wird von der APG (Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg) zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich bieten viele Vertriebsstellen das Deutschlandticket an. Kaufen Bürgerinnen und Bürger die Fahrscheine jedoch regional, wie z.B. bei der APG, werden die Erlöse dem jeweiligen Landkreis und damit den hiesigen Verkehrsunternehmen zugeteilt – verbleiben also in der Region.
Weitere Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Deutschlandticket gibt es unter anderem auf der Website der APG unter https://www.apg-info.de/apg-angebote/tickets/deutschlandticket/index.html
Ladung von Elektromobilen im Parkhaus Zentrum
Die Anlage bietet 8 Ladeplätze, an denen jeweils bis zu 11 kW Leistung zur Verfügung stehen. Ein Alleinstellungsmerkmal der Anlage besteht darin, dass mit EC-Karten und in Kürze auch mit Kreditkarten sowie Apple- bzw. Google-Pay gezahlt werden kann.
Apps oder Ladekarten werden nicht benötigt.
Nach Beginn des Ladevorgangs wird den Kunden auf dem Display des Bezahlterminals ein Access-Code zur Identifikation des Ladevorgangs im Ladeportal www.echarging.info angezeigt.
Mit diesem Code kann der Kunde nach Beendigung des Ladevorgangs eine Rechnung mit Informationen erhalten.


KissSalis Therme

Die Immobilie der KissSalis Therme in Bad Kissingen gehört der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH.
Zur Website der KissSalis Therme
E-Mobilität

Als innovatives, äußerst serviceorientiertes Unternehmen, das sich immer auch seiner besonderen Verantwortung für die Umwelt bewusst ist, haben die Stadtwerke Bad Kissingen ein umfangreiches e-Mobilitäts-Konzept mit vielfältigen Maßnahmen beschlossen. Mit der Anschaffung von e-Fahrzeugen und der Einrichtung von e-Tankstellen tragen wir aktiv zur Weiterentwicklung der e-Mobilität bei.
Weiterlesen
Netz

Hier finden Sie alle Informationen im Bereich Netz.